Finanzierung – Beratung vor Ort
Ob bei Ihnen zuhause oder in meinem Büro in Rheinfelden/Nollingen – ich berate so kompetent in allen Fragen zu Finanzierungen und Hausbau.
KfW-Förderung? Bausparvertrag? Bauzinsen? Schufa? Ratenkredit?
Begriffe aus der Finanzwelt sind oft komplex und unverständlich. Ich begleite Sie persönlich durch den Finanzierungsdschungel.
Vom ersten Beratungsgespräch bis zum Ende der Vertragslaufzeit bleibe ich Ihr kompetenter Ansprechpartner:
Vorteile freier Finanzberater
Finanzierung – Ablauf
- Der Kauf einer Eigentumswohnung oder der Bau eines Eigenheims ist in Zeiten der niedrigen Zinsen eine sichere Geldanlage und Altersvorsorge, von denen auch mehrere Generationen profitieren können. Gerne unterstütze ich Sie beim Umsetzen Ihrer Wünsche!
- Bevor man sich für ein solch großes Projekt entscheidet, sollte stets eine sorgfältige und gut durchdachte Planung zugrunde liegen.
- Ich berate Sie als Kunde dazu individuell und persönlich, um ein ideales Finanzierungsmodell ausarbeiten zu können.
- Um Ihnen ein auf Sie persönlich abgestimmtes Finanzierungskonzept vorstellen zu können, werden verschiedene Unterlagen benötigt und von den Banken eingefordert – gerne bin ich Ihnen dabei behilflich sich in diesem Dokumenten-Dschungel zu orientieren.
- Lesen Sie weiter in meinem Blog-Beitrag „Welche Unterlagen benötige ich von Ihnen für eine Beantragung einer Baufinanzierung?“
Finanzierung auch ohne Eigenkapital?
Hauskauf ohne Eigenkapital ist nicht unmöglich – jedoch sollten die Vor- und Nachteile einer solchen Vollfinanzierung (100%-Finanzierung) abgewogen werden.
Idealerweise ist ein Eigenkapital zwischen 20 und 30 % für eine Finanzierung eines Eigenheims zu empfehlen. Je geringer der Anteil des Eigenkapitals ist, desto teurer fällt im Normalfall das Darlehen aus. Jedoch ist es in Einzelfällen möglich ein Darlehen ohne Eigenkapital zu erhalten.
Wenn Sie möglichst viele Fragen für sich ehrlich mit „Ja“ beantworten können, lassen Sie uns einen gemeinsamen Beratungstermin vereinbaren, um genau zu prüfen, ob Sie auch OHNE Eigenkapital
1) Beziehen Sie ein regelmäßiges Einkommen?
2) Haben Sie genügend finanzielle Reserven, um eine Notlage zu überstehen?
3) Können Sie der Bank Sicherheiten vorweisen? Besitzen Sie ein Grundstück, das man als Sicherheit hinzuziehen kann? Können die Eltern für Sie eine Bürgschaft übernehmen?
4) Haben Sie eine positive Schufa-Auskunft?
5) Wird die Finanzierung durch 1 Einkommen gehalten? Oder stabilisiert ein 2. Einkommen die Finanzierung?
6) Wie sicher ist Ihr Job? Ist Ihr Job krisensicher? Wie sind die Aussichten auf einen neuen Arbeitsplatz bei Arbeitgeberverlust?
7) Können alternative Geldgeber in einer Krisensituation für Sie einspringen? Eventuell die Eltern?
8) Reicht Ihr Gespartes aus, um die Nebenkosten bei einem Kauf zu decken? (Grunderwerbsteuer, Notarkosten)
9) Haben Sie vor dem geplanten Immobilienkauf bereits gespart?
10) Fühlen Sie sich bereit für eine 100%-Finanzierung (Vollfinanzierung)? Was sagt Ihr Bauchgefühl?